Schlaufenanordnung auf dem Board

Moin moin,

ich weiß jetzt nicht genau, ob ich die Frage im richtigen Bereich stelle, falls nicht tut es mir Leid ;).

Also ich habe, um das Schlaufenfahren besser zu erlernen damals meine zwei Schlaufen hinten abgeschraubt und nur eine in die Mitte hinten gemacht. Jetzt wo ich genug Erfahrung hab sammeln können frage ich mich, ob es Sinn macht hinten mit zwei Schlaufen zu fahren. Ich habe nur leider keinen blassen Schimmer was für Vor- bzw. Nachteile man mit zwei Schlaufen hat. Kann mich da irgendwer aufklären :) ?


MfG, Jens
Thema, 23.01.2011 13:51 von Fatboy120
Antwort, 23.01.2011 13:53 von Syncro
was ist es für ein board?
Antwort, 23.01.2011 14:05 von Fatboy120
Das ist das Fatboy120 von ON
Antwort, 23.01.2011 14:33 von Syncro
mit 2 schlaufen hinten dust du dir sicher bei mehr wind leichter, da du einen besseren hebel hast. von der Technik sollte es kein problem sein, sobald du gleiten und schlaufen fahren kannst, kannst du mit alle schlaufenpositionen fahren...
am besten ausprobieren, und was für dich feiner ist dann auch fahren
lg martin
Antwort, 23.01.2011 14:50 von Schotstart
kurzform:
schlaufen innen = manövereignung erhöhen, aufrechtere standposition, geringere endgeschwindigkeit

schlaufen aussen= mehr speedpotential, man kann sich mehr "reinhängen", höhere endgeschwindigkeit, schwieriger reinzukommen etc.

bei nem 120er freerider würde ich schauen dass du hinten schon zwei reinschraubst, besser ist das.
beste grüße
Antwort, 23.01.2011 15:01 von Fatboy120
Jo super, danke für die Antworten ;)

Dann werd ich demnächst einfach mal für den nächsten Trip umschrauben :)
Denke mit dem reinkommen in die Schlaufen krieg ich das schon gewuppt.. Bin 2-3x aufs Brett vom Kumpel aufgestiegen, der die relativ weit außen hat, da lief das auch ohne Probleme
Antwort, 08.05.2011 00:25 von morespeed
Die Fahrtechnik ändert sich auch gewaltig...Bei 3 Fußschlaufen fährst Du eher über die Finne....mit 4 Fußschlaufen fährst Du über die Leekante (ganz ganz wichtig). Die leekante haust Du voll ins Wasser und somit kommt keine Kabbel an Dein Bug....Umso weiter Du die Fußschlaufen hinten anbringst umso weiter kommt das Board aus dem Wasser, was bei Kabbelwellen auch nicht verkehrt ist...

Wenn Du aber eher Richtung Wave und Freestyle willst, dann bleibe bei den 3 Fußschlaufen. Freeride und Race ist immer mit 4 Fußschlaufen.....