Antwort, 02.12.2010 11:07 von Redaktion
Hi Tigger,
voluminöse Boards kann man nicht richtig Duckdiven, der Auftrieb ist zu stark: man kommt einfach nicht tief genug.
Die Eskimorolle ist auf Dauer zwar anstrengend, mit der richtigen Technik kann man Kraft sparen (Board genau 90° gegen die Wellen, unter Wasser entspannt bleiben, mit dem Schwung des Auftauchens dann direkt das Boards drehen).
Wenn das Weißwasser nicht allzuhoch ist, kommt man mit einer Art Liegestütze ganz gut durch, da diese Stellung weniger Wasserwiederstand bietet: das Weißwasser rauscht zwischen Board und Körper durch.
Bei kleinen, überschwappenden Wellen kann man auch schon mal flach liegenbleiben, Nose fest umgreifen, und so sehr kraftsparend 'durchkommen'.
Immer wichtig beim Rauspaddeln - wo ist ein Channel, wo sind die Wellen kleiner und die Strömung günstig? Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
Hoffe das ist ne kleine Hilfe.
Grüße
Jürgen/Red.