Antwort, 27.11.2010 03:37 von Exocoetidae
Zuerst in die vordere Schlaufe! Es geht natürlich auch anders, aber man muß das Rad nicht neu erfinden.
Meine Beobachtungen bzgl. Schlaufen sehen immer so aus.
1. Gleiten ja und trotzdem zu wenig Tempo
2. Kein optimaler Kurs
3. Lange Blicke nach unten
4. Spätestens jetzt geht die Fahrt richtig weg
5. Nun will man sich festhalten und nimmt die Masthand dicht
6. Ok, der Wind ist ganz raus
7. Jetzt steht der Anfänger in den Schlaufen und wundert sich, daß sich das so blöde fährt
8. In letzter Verzweiflung wird das Segel ganz dicht genommen. Wo ist er nur hin, der Wind?
9. platsch
:-)