Antwort, 24.05.2025 23:46 von kuhmachtmuh
es gibt ne Faustregel, Körpergewicht * 30 Kg = Volunen. Weiß nicht wie schwer Du bist, aber bei 89 l ist in der Regel Wasserstart angesagt. Ach ja, den Wind braucht man auch noch dafür. 120 l reicht sogar noch mit Startschot.
Good Luck
Antwort, 30.05.2025 10:42 von abinswasser

"2 Jahre auf einem Schwertboard ist Zeitverschwendung (Das ist wie wenn man mit Stützrädern fährt und eigentlich bräuchte man sie nicht mehr). "


Das ist sehr abwertend und diskriminierend für viele Raceboarder, Wenigsurfer, Schwachwindfreunde, Olympioniken, Fastfortgeschrittene, etc. . Oben wird es schon beschrieben:

"Wenn Du bei Leicht oder Mittelwind auch schon Fahren möchtest dann würde ich mich nach einem Board mit mehr Volumen umschauen."

Bei uns am See fahren selten Boards unter 160 Liter, da der Wind es einfach nicht hergibt, die Leute aber trotzdem fahren möchten - warum auf die 9 Tage im Jahr warten, an denen man viell gar keine Zeit findet, und zudem viele Fans nur fünfmal im Jahr fahren und so mehr Liter benötigen. Selbst ich bin an bestimmten Trainingstagen des Vereins an Mittel- bis Schwachwindtagen mit 200 Liter der Einzige mit so wenig Liter, da die Raceboards über 250 Liter messen.

An der Ostsee an Schwach- bis Mittelwindtagen dasselbe Bild. Manchmal kommt ein Kurzbrettler vorbei, müht sich 40 Min mit seinem hinten abgesunkenen 130-L-Brems-Brett ab und geht dann frustriert wieder, während alle anderen nett fahren - Du nennst es "Zeitverschwendung", wir nennen es Spaß haben bis Leistungssport ausüben !

Parallel dazu ist die immer wieder genannte Regel, plus 30 Liter o.Ä., völliger Blödsinn. Mir fallen spontan etliche Faustregeln ein, von plus 30 bis plus 100 je nach Spot, Vorlieben, etc., und dann habe ich die Raceboards und das Divisions 2, das sogar bei 7 Knoten toll an mir vorbei fährt, noch nicht dabei, also plus 30 bis plus 180 ! Diese tradierten Dogmen plus 30 helfen niemandem - ich sehe jedes Jahr so viele laut Schimpfende.


Also bitte nicht nur eine einzige Sportrichtung hier anpreisen, die Realität sieht an etlichen Spots sehr vielfältiger aus, und ich wüsste nicht, warum ein Wenigsurfer mit einem 180-L Fanatic Viper in seinem Ostseeurlaub neben einem Heizer mit Kurzbrett weniger Surfer sein sollte.



Antwort, 01.06.2025 18:20 von Longboardheizer
@abinswasser
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Denn genauso ist es. Mein Raceboard macht bestimmt 60-70% meiner Zeit auf dem See aus. Geht halt immer. Während andere an Land stehen habe ich Spass auf dem Wasser.