hallo,
Seen, Fast-Fortgeschrittener und nicht viel Wind schließt ja schon sehr viel aus ... Schwert und eher mehr Liter sind da empfehlenswert - wurde aber oft diskutiert bzw. beschrieben. lies...
Art: Beiträge; Benutzer: seegraser; Schlüsselwörter:
hallo,
Seen, Fast-Fortgeschrittener und nicht viel Wind schließt ja schon sehr viel aus ... Schwert und eher mehr Liter sind da empfehlenswert - wurde aber oft diskutiert bzw. beschrieben. lies...
oh, da fanden sogar Wettkämpfe statt - aber nun wieder Lockdown. Ein ewiger Nerv !
na, da sollten einige Kollegen doch richtig lesen: "Volumen möchte ich eigentlich nicht weniger haben"
1- Exocet Nano, Fanatic Viper, Bic, Naish Kailua, etc. alle Anfängerboards gibt es auch...
---- Einen Lehrer / Kurs braucht man m. M. überhaupt nicht.
naja, es fahren so viele mit falschem Mat wie kleinere Boards bei 10 Knoten oder 6,5er Segel bei 20 Knoten als Anfänger und mit manch...
Aufbaukurse sind mit gutem Trainer traumhaft, nur
- der Wind muss genau passen, Richtung und Stärke
- die Zeit ist stets kurz, also immer vorbereiten, Fragen aufschreiben
man kann natürlich auch...
ja, Strukkamphuk und Charchulla dort auf dem CP oder Charchulla in Burgtiefe wären auch meine Tipps. Du hast leider zwei Bedingungen vergessen: Wassertiefe und Windrichtung.
Wulfener Hals läuft...
in der neuen und der vorletzten SURF wird erläutert und an Boards sogar mit Tests gezeigt, welchen großen Einsatzbereich große Schwertboards über 190 l unter der Gleitschwelle bei wenig bis mittlerem...
------Ein reines Anfängerboard mit Schwert würde ich auf jeden Fall nur mieten. ----
nana, ich treffe bei etwas weniger Wind auf großen Seen oft auf Fahrer, die mit großen Schwertboards, sofern...
Zum Thema Segel >7: Ja, die kann man ansich gut halten. Wenn das 6er keinen Druck mehr zeigt, einfach nach oben wechseln, Gegengewicht hast du ja, also no Problem.
je nach Revier und Windbereich bzw. Segeldruck ist das Schwert sinnvoll oder nicht, das hat auch bei Fortgeschrittenen nichts mit Können zu tun. Die Meisten fahren bei viel Wind in knöchelhohem...
Bei bestimmten Windrichtungen läuft auch die Ostsee recht gut, teilweise tagelang, für Wellenreiter, Windsurfer und Kiter, teils auf derselben Welle. Google mal oder schau...
hallo,
habe noch North Natural 7,3 und Sailloft Cross 7,5 mit ollem 460er Mast für großes Board bei wenig Wind und möchte etwas Gewicht reduzieren, 75 % C reichen wohl.
Passt der Mast
-...
ich lege als Schutz u zur Sicherheit auch Epoxid über die Stelle am Surfbrett, auch kleine "Löcher",
aber prüfe stets, ob es sich um ein Loch handelt - dann kommt die große Kelle
...
zum Alter der Segel: Es gibt einige Moderne, die infolge von Knicken und dann Rissen kaum halten, während ältere mit kleineren oder auch schon größeren Fenstern noch gut ihren Dienst tun.
Vor...
Wir düsen am Sa nach Pelze, moderater Wind und etwas zu wenig für die Kiter :) - trage Fußballmütze (gefunden)
und da sich wahrscheinlich mehrere für das Thema interessieren:
Das Dumme ist nur, dass man sich an ein Board bzw. generell an ein Sportgerät erst einmal gewöhnen muss. Doch welcher Händler...
also zu Hause an der Wand entlang ausrollen, trocken lassen und wieder einrollen ohne kleine Knicke, klappt nie ...
man muss ein Segel doch nur anschauen und es knickt schon
haihai,
das North E-Type hatte irgendeinen Nachteil, ich besorgte mir das Cross etwas über 6 und bin sehr zufrieden - leider auch North Natural, das leicht, aber qualitativ unter aller Kanone ist. ...
hallo,
ich habe auch ein Natural, jedoch größer, und nutze dafür einen rel einf Mast. Je nach Winddruck ziehe ich beim Aufbauen am Schoti etwas oder sehr kräftig, um das Segel später umzuswitchen,...
die Gopro hatte noch nie eine Daseinsberechtigung, es gab immer Bessere, sie ist eher eine gute Marketingstrategie auch mit dem Schwerpunkt Zubehör, Stiftung Warentest, z.B.:
...
einen Punkt hätte ich da noch, jedenfalls bei meinen Riggis,
wenn ich heute bei wenig Wind etwas dödele und morgen heizen möchte, muss ich die Tampen etwas nach hinten verstellen, d.h. die...
ich ziehe 7,3 aus dem Wasser, lege es jedoch zuvor so, dass Wind unterschlüpfen kann. Dein Gewicht ist gut dafür.
Richis Set oben ist bestimmt sehr gut, sparen und fahren :)
aber meint Ihr...
hallo,
das Bullit wollte ich auch einmal testen, aber es gibt kaum Berichte darüber, selbst Fotos o.ä. sind sehr spärlich. In Feh-Wulfen liegt das Große, viell ja auch ein kleines oder sie kennen...
---> Kaufe dir für deinen Zweck auf keinen Fall eine Delta Finne!
Ja, habe ich auch gehört. Zum Spaß beim Windsurfen brauchst Du etwas kurzes und sehr breites, aber noch mit echter Formung, siehe...
Naja, 105 Liter sind auch etwas wenig bei dem Shape. Da wären mind 150 Liter und langgestreckt besser. Bei den Oldies ist das Volumen oft besser verteilt.
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden. |