PWA Wave Grand Prix Vargas/Gran Canaria |
Nach der Premiere im vergangenen Jahr
ist Vargas jetzt zum zweiten Mal Austragungsort des PWA Windsurf
World Cups.
Die Elite der Männer und Frauen ist hier auf Gran Canaria zusammengekommen,
um an der Auftaktveranstaltung der 2002er PWA Tour teilzunehmen.
Die Disziplin Wavesailing steht auf dem Programm und es geht um
immerhin EUR 65.000,- Preisgeld. |
Updates
[08.04.]
[09.04.]
[10.04.]
[11.04.]
[12.04.]
[13.04.]
[14.04.]
|
|
8.
April 2002
Heute stand nur die Einschreibung auf dem Programm. Fahrer wie Björn
Dunkerbeck, Vorjahressieger Vidar Jensen, Kevin Pritchard und Jason
Polakow nutzten den Tag für die letzten Vorbereitungen ihres Materials.
Obwohl die zurückliegenden Monate windmäßig eine Katastrophe waren
- es gab kaum Tage mit normaler Passatwind-Wetterlage - prophezeien
die Locals, dass eine der windigsten Ecken der Kanaren die Windsurfer
in der kommenden Woche nicht im Stich lassen wird.
Vidar Jensen, der im Winter bereits freihändige Frontloops trainierte,
meint zur Wetterlage: "Ich habe die aktuellste Vorhersage studiert
und es sieht tatsächlich so aus, als wenn eine Hochdruckzone
sich über die Azoren schieben würde. Deshalb habe ich ein gutes
Gefühl, dass hier was passieren wird!"
Die Auslosung der ersten Single Elimination wird ab morgen früh
am Notice-Board hängen und für Spannung sorgen, denn viele gute
Newcommer sind in Vargas dabei und warten auf ihr Match gegen die
Big Guns... |
|
|
|
9.
April 2002
Südliche Winde und flaches Wasser - keine Bedingungen für einen
Contest in Vargas am heutigen Tag.
Interessanter war da schon die Auslosung der Heats: Die beiden australischen
Newcomer Ty Bodycoat (KA-1) und Luke Walmsley (KA-68), beide mit
einer Wildcard in den Event eingezogen, haben ein hartes Los erwischt.
Sie treffen auf die beiden Gran Canaria Locals Jonas Ceballos und
Orjan Jensen. Auch wenn beide Australier den Ruf genießen, an der
australischen Westküste zu den besten Surfern zu zählen, wird es
hier schwer für beide in die nächste Runde einzuziehen.
Francisco Goya (A-211) wird auf den Kanadier Martin van Geenhoven
(KC-25) treffen. Goya gehört als 2000er Wave Champion hier auf Gran
Canaria wieder zum engsten Favoritenkreis: "Björn sehe ich hier
als einen meiner schwersten Gegner, aber auch Jason Polakow und
die Locals Jonas Ceballos, Marcos Perez und Vidar Jensen sind stark.
Wir werden hier alle hoffentlich noch Gas geben können!"
Der Holländer Peter Volwater (H-24) gilt ebenso als einer der stärksten
Fahrer bei Wind von Links. Im vergangenem Jahr konnte er hier auf
dem dritten Platz landen: "Ich bin extrem motiviert, total fit und
hundertprozentig vorbereitet. Das einzige worauf ich noch warte
ist der Wind - der soll ja am Freitag kommmen. Bis dahin werde ich
hier ziemlich aufgedreht durch die Gegend laufen..."
Josh Angulo (US-11), vierter im Vorjahr: "Fast alle haben sich im
Winter gut auf die Saison vorbereitet. Es liegt also nur an einem
selbst, hier das richtige Ding zu drehen."
Am Nachmittag machten sich einige Surfer auf in Richtung Norden,
da der Wind hier stärker wehte und auch ein Swell auf die Küste
traf. So kamen unter anderem Björn Dunkerbeck, Scott Carvill und
Jason Polakow in den Genuss von perfektem Down the Line Wavesailing.
|
|
10. April 2002
Ablandiger Wind und kleine Wellen sorgten zunächst für
lange Gesichter. Bei diesen Bedingungen war in Vargas kein Wettbewerb
möglich. Nachdem jedoch im Norden Gran Canarias vernünfige
Bedingungen für ein Waveriding ausgemacht wurden, verlegten
die Veranstalter den Wettkampf. Über 75 Fahrer wurden mit
ihrem Material in nur wenigen Stunden nach San Andres transportiert,
und gegen Mittag konnten die ersten Heats starten.
Bei sehr böigem Wind (15 - 35 Knoten) und bis zu masthohen
Wellen wurden zwei Runden der Single Elimination der Männer
ausgetragen. Natürlich hatten die meisten Fahrer mit dem
für Vargas typischen schräg auflandigen Wind gerechnet.
So wurden die Karten vollkommen neu gemischt, denn die Bedingungen
am Northshore waren reinrassige "Down the Line" Waveriding
Bedingungen.
Björn Dunkerbeck: "Dieses Tiefdruckgebiet hat alles
verändert, aber glücklicherweise sind wir auf einer
Insel und können uns schnell einen geeigneten Spot suchen.
Wellenmäßig war es wirklich gut, aber der Wind ging
rauf und runter. Meine Heats waren nicht wirklich gut, denn der
Wind war sehr schwach aber während der Aufwärmphase
hatte ich wirklich viel Spass."
Klaas Voget: "Andy und ich sind die einzigen deutschen Fahrer
hier am Start, und sind heute beide eigentlich ganz gut gefahren,
allerdings auch beide in der zweiten Runde rausgeflogen. Ich gegen
Scott Mckercher, Andy gegen Peter Volwater. Es haben die 2 besten
Wellen gezählt. Springen war nicht, nur für die Overall-Impression.
"
In den ersten beiden Runden gab es keine Überraschungen.
In spektakulären Heats kamen Fahrer wie Dunkerbeck, Goya
oder Polakow weiter.
Die Wettervorhersage für Donnerstag ist unsicher, die Veranstalter
werden aber wieder einen geigneten Spot suchen, falls sich die
Bedingungen in Vargas als zu schlecht erweisen.
|
|
|
|
11. April 2002
Der Wind kam zwar aus der 'richtigen' Richtung, wurde aber nicht
stark genug. Die meisten Fahrer verbrachten den Tag damit ihr
Material nach dem gestrigen Wettkampftag wieder in Schuss zu bringen.
Die Wettervorhersage sieht für das Wochenende recht gut aus.
Die Chancen zur Durchführung einer Double Elimination stehen
also nicht schlecht.
12. April 2002
Flaute in Vargas. Auf der ganzen Insel gab es leider nur schwachen
Wind, so dass der Wettkampf wieder einen Tag Pause einlegen mußte.
PWA Tourmanager Rich Page ist sich allerdings sicher, dass das
nur die Ruhe vor dem Sturm ist.
Sobald sich die Bedingungen normalisiert haben, wird bei diesem
Event wieder das Springen im Vordergrund stehen. Man darf deshalb
auf Fahrer wie Vidar Jensen, Francisco Goya und Peter Volwater
gespannt sein, die alle den Doppelloop springen.
13. April 2002
Jetzt wird's eng. Morgens sah es noch richtig gut aus. Etwa drei
Meter hohe Wellen rollten in die Bucht. Bis dann der Wind gegen
Mittag stark genug war, hatten sich die Wellen mit der auflaufenden
Flut verabschiedet.
14. April 2002
No competition today! Leider hat es in Vargas nicht gereicht,
um die am 10. April angefangene Single Elimination zu vollenden.
So hat dieser World Cup 16 Gewinner auf der Seite der Herren.
Während der Preisverleihung wurden alle 16 noch nicht ausgeschiedenen
Fahrer geehrt. Verlierer waren mal wieder die Frauen. Sie durften
kein einziges Heat fahren.
Das Endergebnis:
1 ALBEAU, Antoine, F-192
1 ALLAWAY, Greg, KA-38
1 ANGULO, Josh, US-11
1 BAKER, Nicholas, K-66
1 CARVILL, Scott, US-12
1 DUNKERBECK, Bjoern, E-11
1 GOYA, Francisco, A-211
1 HUART, Xavier, F-33
1 JENSEN, Vidar, N-44
1 MCKERCHER, Scott, KA-181
1 PEREZ, Marcos, E-7
1 POLAKOW, Jason, KA-1111
1 PRITCHARD, Kevin, US-3
1 SEADI, Kavli, BRA-253
1 VOLWATER, Peter, H-24
1 BODYCOAT, Ty, KA-1 Starboard
|
|
|
|