|
|
In diesem Jahr wurde der DWC auf Sylt
erstmals als Internationale Deutsche Meisterschaft ausgetragen.
Ein Preisgeld von DM 25.000,- sorgte in der Disziplin Formula Windsurfing
(Racing) dafür, dass zahlreiche Starter aus Dänemark, Finnland,
Frankreich, England, Spanien, Polen, ... ja sogar aus Neuseeland
und Australien am Start waren.
Für die Disziplin Wave/Freestyle (vor einigen Jahren aus beiden
Einzeldisziplinen zusammengelegt) war allerdings nur ein Preisgeld
von DM 5.000,- angesetzt, was bei vielen Teilnehmern auf Unverständnis
stieß. |
|
Im Laufe der Veranstaltung wurden dann neun Kursrennen
gefahren, wobei unterm Strich lediglich vier deutsche Surfer in
den Top 20 landeten. Bester Deutscher wurde Helge Wilkens auf dem
12. Platz. |
|
|
|
Die spektakulärsten Wettbewerbe (und auch die besten
Bilder fürs Fernsehen) boten mal wieder die Freestyler.
Ab Freitag Nachmittag wehte der Wind passend für 5,0er bis 4,5er
Segel und drehte im Tagesverlauf von sideshore bis voll auflandig.
Nach einer kompletten Single Elimination stand am Abend Henning
Nockel als neuer Deutscher Meister fest, gefolgt von Bernd Flessner,
Lars Gobisch und Klaas Voget.
|
|
Wegen dem speziellen Modus der Internationalen DM-Wertung
durften die besten vier deutschen Surfer nach dem Finale dann noch
gegen die Sieger der internationalen Ausscheidung antreten, um den
Internationalen Deutschen Meister zu ermitteln.
Nach einem spannenden internationalen Finale mit den deutschen Startern
Bernd Flessner, Henning Nockel, Lars Gobisch und Klaas Voget, gegen
die beiden Dänen Robert Sand und Mads Nielsen, hatte der angehende
Doktor Lars Gobisch die Nase vorn und sicherte sich den internationalen
Titel.
Klaas wurde dritter hinter Bernd Flessner, gefolgt von Henning Nockel
und den beiden Dänen. |
|
|
|
Der zu diesem Zeitpunt sicher geglaubte Sieg von
Henning und Lars wurde abends im Fahrerlager erstmal kräftigst
gefeiert (Lars war nach den abendlichen Feierlichkeiten um DM
600,- ärmer...).
Ungewiss war, ob das Ergebnis bis zum Ende der Regatta bestand
haben sollte, denn am nächsten Morgen wurde eine zweite Wertung
gestartet. Bis zum Halbfinale reichte der Wind, aber dann war
Schluss - 3 Heats zu wenig, um in die Wertung einzufließen.
Der Psychoterror für Henning und Lars ging am nächsten Morgen
weiter, denn die zunächst schlechte Vorhersage hatte sich
über Nacht plötzlich doch wieder in rasch zunehmende 6 bis 7 Beaufort
verwandelt.
Doch der Wind nahm schnell wieder ab, und die Ergebnisse standen
fest.
|
|
Mit neun Rennen in der Disziplin Formula Windsurfing
und einer kompletten Wave/Freestyle Elimination gelang es in den
fünf Tagen den nationale und internationale Meister in beiden Disziplinen
zu ermitteln. |
|
|
|
Den internationalen Overall-Titel konnte der Australier
Steve Allen (KA-0) erringen. Mit einem ersten Platz in der Disziplin
Formula Windsurfing und einem 16. Platz im Wave-Freestyle konnte
der Profi aus Down-Under den Norderneyer Bernd Flessner (G-16)
knapp auf den zweiten Platz verdrängen.
Flessner wurde 16. im Racing und zweiter in der Disziplin Wave/Freestyle.
Auf Platz drei folgte der Däne Peter Frandsen (D-387) mit einem
neunten Platz im Formula Windsurfing und einem 14. in der Disziplin
Wave/Freestyle.
|
|
In der nationalen Overall-Wertung konnte sich zum
achten Mal in Folge Bernd Flessner durchsetzen. Auf Platz zwei folgte
Andy Laufer (G-93) aus Konstanz am Bodensee und auf dem dritten
Platz lag Philipp Richter (G-44) aus Kiel.
Hier folgen alle weiteren Ergebnisse:
Beste Dame: Christine Becker (G-215)
Bester Master: Marcel Frings (G-4004)
Bester Grandmaster: Wolfgang Ricke (G-28)
Bester Junior (U21): André Paskowski (G-180)
Bester Jugendlicher (U18): Ananda Müller (G-444)
Bester Rookie: Vincent Langer (G-122)
Bestes Team: BOMBAenergy (Helge Wilkens, Philip Horn, Thade Behrends,
Gunnar Asmussen) |
|
|
Deutsche
Meisterschaft (nationale Wertung) |
Freestyle
(1 Durchgang)
1. Henning Nockel (G-8)
2. Bernd Flessner (G-16)
3. Lars Gobisch (G-800) |
Formula
Windsurfing (9 Rennen)
1. Helge Wilkens (G-63)
2. Bernd Flessner (G-16)
3. Andy Laufer (G-93) |
Endergebnis
(Overall)
1. Bernd Flessner (G-16)
2. Andy Laufer (G-93)
3. Philipp Richter (G-44) |
Teamergebnis
1. Bomba Energy
2. DDFV
3. Hiss Reet |
Internationale Deutsche Meisterschaft |
Freestyle
(1 Durchgang)
1. Lars Gobisch (G-880)
2. Bernd Flessner (G-16)
3. Klaas Voget (G-4) |
Formula
Windsurfing (9 Rennen)
1. Steve Allen (KA-0)
2. Brian Roegild (DEN-173)
3. Janne Rauhannsuu (FIN-24) |
Endergebnis
(Overall)
1. Steve Allen (KA-0)
2. Bernd Flessner (G-16)
3. Peter Frandsen (D-387) |
|
|
|
|