|
|
Deutscher Windsurf Cup
White Sands Festival
08. - 12. Juni 2000
Januskopf / Norderney |
White Sands Festival
Beim Pfingst-Event auf Norderney spielte das Wetter mit - Sonne und
fast schon zu heiße Temperaturen lockten das halbe Ruhrgebiet
auf die Insel. Entsprechend voll war es am Strand und in der City.
Nach mehreren Tagen Sonne und einer leichten Brise, die gerade mal ausreichte,
um Raceboards mit riesigen Segeln über die Nordsee zu schieben,
rechnete eigentlich niemand mehr mit der Durchführung eines Freestyles.
Robert Sand, dänischer Freestyler und als World Cup Fahrer auch
einer der Favouriten, reiste sogar frühzeitig ab, da die deutschen
Wettervorhersagen nur schwachen Wind ankündigten. Währenddessen
gewann der Pole Wojtek Brzozowski mit unglaublichem Vorsprung alle angesetzten
Leichtwind-Kursrennen. Lokalmatador Bernd Flessner ging verletzungsbedingt
nicht an den Start: Eine Sehnenscheidenentzündung am rechten Unterarm
musste auskuriert werden, da in Kürze die DM und die Kanarentour
des World Cups anstehen. |
|
Let's talk about Freestyle!
Irgendwie hatte sich unbemerkt ein Tiefausläufer über die
Nordsee herangeschlichen, der ab Pfingstsonntag die Nordseeinsel mit
frischen Winden versorgte. Völlig überrascht von dieser Tatsache
benötigte die Regattaleitung mehrere Stunden, bis der erste Heat
gestartet werden konnte. Um 18:00 Uhr war es dann soweit - Heat Nummer
eins wurde bei Flut direkt unter Land und vor den Augen von hunderten
von Zuschauern ausgetragen.
Aber der Wind blies nun etwas unkonstant, so dass der dritte Heat auf
den nächsten Tag verschoben wurde. Statt dessen wurde eine Supersession
angesetzt. Der beste Move zählte und über 50 Surfer versuchten
gleichzeitig die Judges zu beeindrucken... Lars Gobisch gewann mit einem
perfekten Spock vor Andy Wolff (Spock 180°) und Johannes Markthaler
(Spock).
|
Und
dann doch noch...
Am Morgen des letzten Tages sah es dann schlecht aus - leicht ablandiger
Wind und zudem in nicht ausreichender Stärke schien alle Freestyle-Träume
platzen zu lassen. Erste Diskussionen kamen auf, ob das Startgeld in
Höhe von DM 130,- pro Veranstaltung für eine Disziplin gerechtfertigt
sei, die im Verhältnis zum Racing nur selten ausgetragen wird.
Doch dann kamen die ersten Meldungen vom Startschiff: 17- 20 Knoten
(5 Beaufort). Die ersten Surfer mit Freestyle-Material waren auf dem
Wasser und die Regattaleitung legte die Startzeit fest: Ab 13:00 Uhr
ging es rund... |
Andy Wolff - G-9 |
Der
Champion
Andy Wolff hatte am Ende die Nase vorne. Mit Spocks, Spock 180°ern,
Shove its und gelungenen Willy Skipper Kombinationen zog er ins
Finale ein und belegte dort in einem hochklassigen Heat den ersten
Platz. |
|
|
Lars Gobisch - G-800 |
Beim
Freestyle die Nummer Zwei
Für Lars, der die Supersession am vorherigen Tag gewonnen hatte,
reichte es diesmal nicht ganz zum ersten Platz. Aber mit voll ins
Weitergleiten gesprungenen Spocks, hohen Front Loops, perfekten
Air Jibes und einem einhändigen Table Top sicherte er sich
verdient den zweiten Platz. |
|
|
Henning Nockel - G-8 |
Der
Sprung aufs Treppchen
Auch Henning Nockel landete unter den besten Drei. Viele Switched
Stance Moves, ein Clew First Back Loop, gute Backwind Jibes und
sogar ein Goiter packte der "Gummimann" (laut Moderator
Roberto Hoffmann) in seine Show. |
|
|
Bernd Flessner - G-16 |
Platz
vier beim Heimspiel
Trotz Verletzung am Start und mit guter Leistung auf dem vierten
Platz - Bernd zeigte wie immer einen guten Heat - für einen
Platz auf dem Treppchen reichte es diesmal allerdings nicht. |
|
|
Ingo Meyer - G-30 |
Platz
fünf im Finale
Auch Ingo hatte sich mehr erwartet. Aber bei Sideshore Wind von
links mit nur minimalen Wellen lief es nicht ganz so gut - Wind
von rechts liegt im beim Tricksen besser. |
|
|
Johannes Markthaler - G-255 |
Newcomer
auf Rang sechs
Mit Spocks, Willy Skippern und Air Jibes sorgte Johannes Markthaler
als bester Junior für einen überraschenden Auftritt beim
DWC-Event. Platz drei in der Supersession und Platz sechs im Freestyle
- von ihm werden wir wohl in der Zukunft noch einiges hören... |
|
|
Ergebnis
Supersession
1. Gobisch, Lars - G-800 (Spock)
2. Wolff, Andy - G-9 (Spock 180°)
3. Markthaler, Johannes - G-255 (Spock) |
Ergebnis
Freestyle
1. Wolff, Andy - G-9
2. Gobisch, Lars - G-800
3. Nockel, Henning - G-8
4. Flessner, Bernd - G-16
5. Meyer, Ingo - G-30
6. Markthaler, Johannes - G-255 |
Ergebnis
Racing
1. Brzozowski, Wotjek - POL-10
2. Laufer, Andi - G-93
3. Diaz, Victor - E-0
4. Lever, Jamie - K-55
5. Hiss, Bernd - G-2
6. Pagan,
Arnon - ISR-1
|
Ergebnis
Overall
1. Laufer, Andi - G-93
2. Hiss, Bernd - G-2
3. Diaz, Victor - E-0
4. Richter, Philipp - G-44
5. Voget, Klaas - G-155
6. Asmussen, Gunnar - G-88 |
|
|