Der SAX SPEEDKING ist einer jener Speed-Events, bei denen per GPS-Messung alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sich ihren Weg zur Höchstgeschwindigkeit suchen. Dadurch konnte der Wettkampf auch während der Corona-Pandemie durchgeführt werden auch wenn die Rennen zweimal pausiert werden mussten.
40 Surfer hatten auch 2020 auf den Spots in Sachsen und Sachsen Anhalt teilgenommen. Windsurfer zwischen 13 und 71 Jahren hatten ihre GPS-Daten ins Event-Portal hochgeladen. Gewertet wird der "Vmax 2 sec." Wert, also die Höchstgeschwindigkeit über zwei Sekunden. Hierbei gab es neue auf den Event bezogene Rekorde zu vermelden.
Thomas Lehmann, der Sieger von 2018 holte sich die Krone zurück - und das mit 37,99 Knoten, womit er auch einen neuen Event-Rekord für Sachsen und Sachsen-Anhalt aufgestellt hat. Die Messlatte lag hoch, dennoch kam Robert Peschl mit 35,10 Knoten noch etwas heran, gefolgt von Jan Seidel auf Platz 3 mit 34,84 Knoten.