
Der Verein deutscher Speedsurfer und der Speedfahrer Thomas Döblin haben mit dem German Speedking einen Speed Event für Alle ins Leben gerufen. Es kann an sämtlichen Spots in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark gesurft werden. Die Geschwindigkeiten werden per GPS gemessen.
Seit September 2008 haben sich 46 Personen zum Speedking eingeschrieben. Es werden sicher noch erheblich mehr werden, denn die Teilnahme ist gratis! Der Speedking läuft noch bis Ende 2009.
Es gibt keine Materialbeschränkung. Einzige Voraussetzung ist der Besitz eines zugelassenen GPS Gerätes. Diese Geräte loggen die Daten der einzelnen Speedruns. Per Internet werden die Datensätze dann auf einen Auswertungsserver geladen. Das mag zuerst kompliziert klingen, die praktische Ausführung ist jedoch recht einfach.
Einen Bericht über die neuen GPS Geräte und die Auswertungstechnik findet ihr hier.
Das unserer Meinung nach beste Gerät GT-31 / BGT-31 bekommt ihr im DAILY DOSE Shop.
Die Notice of Race und Infos zur Teilnahme am Speedking 2009 findet ihr hier.
|
 |
Rückblick:
2008 wurden die letzten guten Geschwindigkeiten, unter noch erträglichen Temperaturen (8 Grad Luft) beim German Speedking, am 20. November auf der Nordsee gefahren.
Manfred Fuchs aus Hamburg fuhr auf dem Büsumer Priel. Böige, leicht drehende Winde und die Gezeiten sorgen auf dieser schmalen Rinne für erschwerte Bedingungen, aber dafür ist das Wasser auch extrem flach.
Da die Windrichtung auf der Hauptstrecke etwas zu raum war, musste Manfred auf Streckenabschnitte mit super flachen Uferabschnitten ausweichen und traute sich dort nur mit angezogener Handbremse auf seiner F2 Missile XS und etwas zu langer Finne (28er) seine Zeiten zu fahren (Averange Speed: 36,9 kn / Platz 4)
Eine keine Gruppe von 4 Speedern hofften an einer 2 km langen Mole einer Hafeneinfahrt vor der ostfriesischen Küste auf gute Bedingungen. Der starke WNW Wind traf dort mehr halbwindig ein und drehte nur in den zu starken Schauerböen auf den besseren raumen Winkel.
Thomas Döblin wurde dort auf einem kleinen Fanatic Slalom Board und mit 37,22 Knoten vor Manfred Merle (36,22 kn) und Patrick Oberlender (35,44 kn) Tagesschnellster.
|
|

Zum Jahresabschluss fuhr Torsten Mallon am 20. Dezember (Luft & Wasser 5 Grad), im Büsumer Priel, auf einer F2 Missile XS 38,47 kn heraus, was bei den herrschenden Temperaturen eine echte Leistung war.
Thomas Döblin ist mit den Spots in Deutschland recht zufrieden: "Es gibt mehrere Spots, wo man Geschwindigkeiten über 80 km/h erreichen könnte."
Jedoch müssen viele Faktoren zusammenpassen, damit diese Spots funktionieren: "Diese Reviere liegen alle im Wattenmeer, wo die ständig wechselnden Wind- und Wasserbedingungen neue Rekordzeiten noch nicht zugelassen haben! Dort kommt es nicht nur auf das Fahrkönnen an, vielmehr muss man mit dem passenden Material am richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein... also alles andere als einfach!"
|
 |
Auch 2009 wurden schon gute Zeiten gefahren. Torsten Mallon war mit Manfred Fuchs zusammen in Büsum. Bei Nord-West mit 24-26 Knoten und Kabbelwasser war Torsten mit einem 6,3 North Sails Warp 2009 und F2 Missile XS unterwegs.
Es sah am Anfang nicht nach einem super Tag aus, die Bedingungen wurden aber immer besser. Leider kam der starke Wind erst am Ende, als auch das Wasser wieder auflief und für zuviel Welle sorgte.
Trotzdem erreichte Torsten 39,61 Knoten. Manfred Fuchs kam auf 38,73 Knoten.
In der Gesamtrangliste ist der 3. Platz von Dieter Gerichhausen sehr bemerkenswert. Der 54-jährige zeigt so manchem Youngster nur sein Heck. Er beschleunigte am 15.11.2008 auf 37,57 Knoten.
|
|

Rangliste des Speedking 2009 (Stand 29.03.2009) |
|
Name |
Datum |
Speed |
Spot |
1 |
Torsten Mallon |
3/22/2009 |
39.61 knots |
Buesum, Westerkoog |
2 |
Manfred Fuchs |
3/22/2009 |
38.73 knots |
Buesum, Westerkoog |
3 |
Dieter Gerichhausen |
11/15/2008 |
37.57 knots |
Süderdeich |
4 |
Thomas Doeblin |
11/20/2008 |
37.22 knots |
Ostfriesland/Küste |
5 |
Manfred Merle |
11/20/2008 |
36.22 knots |
Ostfriesland/Küste |
6 |
Patrick Oberlender |
11/20/2008 |
35.4 knots |
Buesum, Westerkoog |
7 |
Patrick Miller |
11/11/2008 |
33.44 knots |
Strand Horst |
8 |
Tom Wohlrath |
10/26/2008 |
31.8 knots |
Strand Horst |
9 |
Uwe-Sören Schmidt |
3/22/2009 |
31.44 knots |
Dorum, Bremerhaven |
10 |
Ulrich Krause |
10/26/2008 |
30.86 knots |
Strand Horst |
11 |
Hans-Jurgen Goertz |
11/9/2008 |
30.75 knots |
Schaproder Bodden |
12 |
Thomas Wiese |
3/27/2009 |
30.61 knots |
Großes Meer |
13 |
Robert Krah |
3/23/2009 |
29.89 knots |
Epplesee |
14 |
Tim Schäfer |
3/8/2009 |
29.57 knots |
Lauwersmeer |
15 |
Werner Roeers |
3/8/2009 |
28.51 knots |
Strand Horst |
16 |
Gerhard Thierbach |
10/26/2008 |
27.73 knots |
Fehmarn, Wulfener Hals |
17 |
Holger Wrede |
6/28/2008 |
27.03 knots |
Dorum, Bremerhaven |
18 |
Matthias Woelk |
3/17/2009 |
26.93 knots |
Fehmarn, Lemkenhafen |
19 |
Chris Gehrmann |
3/22/2009 |
26.42 knots |
Fahrlander See |
20 |
Stephan Schulz |
10/20/2008 |
25.9 knots |
Ratzeburger See |
21 |
Hauke Langkowski |
10/18/2008 |
25.53 knots |
Fehmarn, Gold |
22 |
Joachim Foerster |
3/22/2009 |
25.03 knots |
Meldorf |
23 |
Andre Kesting |
3/23/2009 |
25 knots |
Veluwemeer - Nunspeet |
24 |
Thomas Kurz |
3/8/2009 |
24.39 knots |
Chiemsee |
25 |
Dieter Holstein |
10/17/2008 |
23.22 knots |
Speicherbecken Geeste |
26 |
Wolfgang Lessacher |
11/9/2008 |
21.34 knots |
Strand Horst |
27 |
Anne Buerger |
11/8/2008 |
19.23 knots |
Kabbelaarsbank |
28 |
Thorsten Woell |
11/8/2008 |
15.78 knots |
Kabbelaarsbank |
|
|
|
|